• comNET – Ihr Systemhaus:
  • Individuelle Lösungen für jede IT-Anforderung

Werden Sie zum Experten: Schulungen der comNET Akademie

System-Monitoring mit Checkmk - Teil 1: Grundlagen

In unserem stark erweiterten Grundlagenkurs System-Monitoring mit Checkmk lernen Sie, wie Sie selbständig mittels Checkmk ein professionelles Monitoring aufbauen und sinnvoll strukturieren, um Netzwerk, Server, Betriebssystem und Anwendungen zu überwachen. Mit Checkmk macht das Einrichten eines Systemmonitoringsystems - auch auf großen Installationen - richtig Spaß. Die Arbeit auf der Kommandozeile wird auf ein Minimum reduziert, da mit WATO ein mächtiges grafisches Konfigurationssystem bereit steht. So muss man kein Linux- Experte mehr sein, um ein Monitoring aufzusetzen, das auch locker große und komplexe Installation meistert. 

Wir gehen sehr praktisch vor: Zunächst installieren wir Checkmk auf einem von uns bereitgestellten ganz normalen Linuxserver. Dabei lernen Sie, wie Checkmk funktioniert, z.B. wie Quittierungen und Wartungszeiten funktionieren, wie man die automatische Serviceerkennung nutzt und anpasst, wie man die Alarmierung konfiguriert, Hosts und Services Benutzern zuweist und noch vieles mehr. Dann befassen wir uns Schritt für Schritt mit der Überwachung von Linux und Windows, von Netzwerkgeräten und -diensten und von Anwendungen.

Kursinhalte

Einleitung und Vorstellung

  • Die Checkmk GmbH
  • Vorstellung von Checkmk

Einstieg in Checkmk

  • Editionen
  • Download und Installation
  • Überblick über die GUI

Checkmk Appliance

  • Die virtuelle Appliance
  • Einrichtung und Verwaltungsoberfläche

Hosts und Services verwalten

  • Ordner
  • Hosts, Services, Parents, Agenten
  • Überwachen von Windows, Linux und SNMP-Geräten
  • Aktive Checks

Agenten

  • Agenten paketieren
  • Automatische Agenten-Updates
  • Agenten backen in verteilten Umgebungen
  • Local Checks und MRPE
  • Individueller Zugriff auf die Agenten (Datasource programms)
  • VMware ESX und Piggyback

Ansichten, Übersichten und Metriken

  • Ansichten und Übersichten anpassen
  • Das Metriksystem

Das Operating

  • Zustände von Hosts und Services
  • Quittierungen
  • Wartungszeiten

Regelbasierte Konfiguration

  • Host-Tags und Labels
  • Predefined Conditions
  • Dateisysteme
  • Switch Ports
  • Logfile/Eventlog-Monitoring
  • Predictive Monitoring
  • Timespecific Parameters
  • Prozesse und Services

Fortgeschrittene Service-Verwaltung

  • Services dauerhaft ignorieren
  • Discovery Check
  • Bulk Discovery

Benutzer und Rechte

  • Benutzer, Rollen und Kontaktgruppen
  • Sichtbarkeit von Objekten

Alarmierung

  • Vorüberlegungen
  • Alarmierung aufsetzen
  • Zeitperioden

Verteiltes Monitoring

  • Dezentrale und zentrale Konfiguration
  • Verschachteltes Monitoring

Backup und Update

  • Backup und Restore
  • Update von Checkmk

 

Datenblatt: Schulung Checkmk

 

Ziel der Schulung

Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, ein professionelles Checkmk-Monitoring aufzubauen und sinnvoll zu strukturieren, um Netzwerk, Server, Betriebssystem und Anwendungen zuverlässig zu überwachen.

 

Bestens aufgehoben: Wir sind checkMK Gold Partner

comNET ist zertifizierter Gold Partner und bietet Leistungen im Bereich Beratung, Kauf von Lizenzen für Software, virtuelle Appliances und Hardware, sowie Support und Schulungen an. Checkmk gilt als eine der führenden IT-Monitoring-Lösungen, die IT-Umgebungen zuverlässig überwachen und bei einer gezielten Steuerung unterstützen.

 

25.09.2023 bis 29.09.2023
Termin 1: Hannover

25.09.2023 bis 29.09.2023

Schulungsort – in unserem Office in Hannover:
comNET GmbH – Wöhlerstraße 42 – 30163 Hannover

Preis pro Teilnehmer: € 2.500,00

13.11.2023 bis 17.11.2023
Termin 2: Hamburg

13.11.2023 bis 17.11.2023

Schulungsort – in unserem Office in Hamburg:
comNET GmbH – Gärtnerstraße 18 – 20253 Hamburg

Preis pro Teilnehmer: € 2.500,00

Ihre Ansprechpartnerin

Es ist nicht der richtige Termin für Sie dabei? Kein Problem – wir bieten auch individuelle In-House Schulungen an. Sie möchten mehr über Checkmk erfahren? Fragen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Ihre direkte Ansprechparnterin für die Schulungen und Checkmk:

Michelle Krummradt
Junior Account Managerin

Phone: +49 511 35 86 5 59
Mobil: +49 176 1760 77 59
Mail: michelle.krummradt@remove-this.comnetgmbh.com