comNET Veranstaltung // 5. März 2025
"Hello World" @robotmk: E2E-Testing mit Robot Framework, robotmk, und checkmk
Am 5. März 2025 ab 15:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung "Hello World @robotmk" in unsere Räumlichkeiten in Hannover ein. Wir stellen Ihnen Robot Framework, das umfangreiche Open-Source-Automatisierungs-Framework, sowie Robotmk, die Schnittstelle zwischen Robot Framework und checkmk, vor. Unsere Experten zeigen Ihnen, welche Probleme sich mit Robot Framework einfach lösen lassen, wie Testskripte aussehen, und die Einbindung der Robot Framework Testergebnisse in die Monitoring-Software checkmk gelingt.
Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsleitung präsentieren wir Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und Features von Robot Framework und robotmk. Durch spannende Livedemonstrationen wird Ihnen gezeigt, wie vielseitig und einfach das Framework einsetzbar ist.
Warum teilnehmen?
- Expertenwissen: Erhalten Sie wertvolle Einblicke von unseren erfahrenen Experten.
- Livedemonstrationen: Erleben Sie das Framework in Aktion und sehen Sie, wie es in der Praxis funktioniert.
- Networking: Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Melden Sie sich an – Wir freuen uns auf Sie!
Überblick Agenda
14:45 Uhr // Check-In mit Kaffee
15:00 Uhr // Begrüßung durch die Geschäftsleitung
15:15 Uhr // Einführung Robot Framework
15:30 Uhr // Liveeinbau Robotmk
16:00 Uhr // Erstellung eines Test einer Webseite
16:30 Uhr // Erstellung eines Test einer grafischen Anwendung
ab 17:00 Uhr // Besprechung zu "Use Cases" bei Currywurst & Kaltgetränken

Was ist Robotmk ?

Robotmk enthält die Namen der beiden Applikationen Robot Framework und Checkmk (weitere Details erhalten Sie bei uns).
Mit Robot Framework können Programme, Websites uvm. automatisch aus der Perspektive des Benutzers getestet werden. Softwareentwickler zum Beispiel schätzen diese Art von Tests, da so beispielsweise eine Anwendung schnell in allen Facetten und Varianten getestet werden kann, bevor sie in einer neuen Version veröffentlicht wird. Es ist ein großer Vorteil, solche Tests auch im Monitoring-System Checkmk zu haben und kontinuierlich prüfen zu können …
- … ob der Login ins CRM-System funktioniert – und wie lange dieser dauert
- … ob die Suchfunktion im SAP/Warenwirtschaftssystem nach zufällig ausgewählten Artikelnummern funktioniert
- … wie effizient der Bestellvorgang im Webshop funktioniert
- … usw.
Diese Möglichkeiten hat es bisher nicht gegeben. Nun schlägt Robotmk eine Brücke und ermöglicht die Integration der Ergebnisse von Robot-Tests in das Monitoring-System Checkmk.
Jetzt anmelden:
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Sie haben noch Fragen zu der Veranstaltung? Oder weitere Fragen zu den Lösungen. Wir werden Sie gerne weiter informieren und unverbindlich beraten.
Felix Wiegand
IT Business Consultant
Phone: +49 511 358 65 0
Mail: Felix.Wiegand@ comnet-solutions.de
